logo
  • MONSUN-BACKTECHNIK
  • BOTSCHAFTER | AKTIONEN
  • MONSUN-BACKÖFEN
  • LIVE ERLEBEN
  • ZU DEBAG
  • MONSUN-BACKTECHNIK
  • BOTSCHAFTER | AKTIONEN
  • MONSUN-BACKÖFEN
  • LIVE ERLEBEN
  • ZU DEBAG

Die beste Backtechnik für Handwerksbäcker MONSUN
Unsere Mission:

Wir unterstützen die Handwerksbäcker

Die Zukunft des Bäckerhandwerks liegt DEBAG am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Bäckernachwuchsförderung und arbeiten dabei eng mit dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zusammen. Besonders wichtig ist uns die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Handwerksbäckereien. Diese möchten wir mit unserem MONSUN-Backsystem „fit“ machen, für den Wettbewerb. Denn unser einzigartiges MONSUN-System ermöglicht nicht nur eine einzigartig handwerkliche Backwarenqualität, die man sieht und vor allem schmeckt. Sie ist auch besonders effizient: eine bis zu 30% höhere Belegungsdichte bei 50% weniger Energieverbrauch pro Backvorgang ist mit einem MONSUN-Ofen mühelos realisierbar.

Mehr backen, weniger verbrauchen – dafür steht die MONSUN-Backtechnik von DEBAG.

Slide MONSUN-Backtechnik Bäckt mehr, verbraucht weniger Ich bin großer Fan. Bis zu 30% mehr
Belegungsdichte und 50% weniger
Energieverbrauch – das überzeugt. Meine
Bäckerei setzt schon in der vierten
Generation auf das MONSUN-Backsystem.
Axel Schmitt Bäckermeister und Brot-Sommelier aus Frankenwinheim Mehr erfahren
Slide MONSUN-Backtechnik Qualität, die man sieht und schmeckt Mich hat die einzigartig-handwerkliche Qualität
der Backwaren aus MONSUN-Öfen überzeugt:
die saftige Krume, der intensiv-vollmundigen
Geschmack und die wunderbar gleichmäßige
Rundum-Bräune. So ein Backergebnis habe
ich bisher in keinem anderen Ofen erzielen können.
Daniel Link Bäckermeister mit Goldauszeichnung
durch das Deutsche Brotinstitut
Mehr erfahren
Slide MONSUN-Backtechnik Spart Platz in der Backstube Einen großen Vorteil stellt für mich die
kompakte Bauweise der MONSUN-Öfen dar.
Sie sind schmaler und haben eine deutlich geringere
Stellfläche, als vergleichbare Ofenmodelle.
Trotzdem kann ich je Backvorgang mehr
Backwaren produzieren, da ich das Backblech durch
die MONSUN-Technik bis zu 30 % dichter belegen kann.
Andreas Seßelberg Bäckermeister und Brot-Sommelier
aus Neustadt in Schleswig-Holstein
Mehr erfahren

Alle Vorteile der MONSUN-Backtechnik im Überblick

Höchste Backwarenqualität, höhere Belegungsdichte und maximale Energieeffizienz

Bis zu 30 % höhere Belegungsdichte*:

Durch die wechselseitige Luftbewegung beim MONSUN-Backsystem entsteht kein Strahlungsschatten. Dadurch kann das Backblech wesentlich dichter belegt werden.

Bis zu 50 % weniger Energieverbrauch*:

Durch die direkte, intensive Wärmeübertragung und einen sehr niedrigen Anschlusswert verbrauchen MONSUN-Öfen signifikant weniger Energie als herkömmliche Strahlungsöfen. Clevere Lösungen wie Herabschalten und Abwärmenutzung sparen zusätzlich bares Geld.

Optimale Gebäckentwicklung:

Die direkte und allseitige Wärmeübertragung garantiert eine optimale Gebäckentwicklung. Insbesondere weiche Teige und auch bereits vollgarige Teiglinge lassen sich noch gut abbacken.

backoffen-freigestellt-mit-schatten

Kompakte Bauweise, geringere Stellfläche*:

Das Prinzip der bewegten Backatmosphäre erlaubt es, MONSUN-Öfen wesentlich kompakter zu konstruieren. Sie sind deutlich schmaler und besitzen eine geringere Stellfläche als vergleichbare Ofenmodelle.

Übersichtliche Programmsteuerung:

Die Programmsteuerung bietet einen schnellen und einfachen Überblick über alle Backprozesse im Ofen. Es können bis zu 99 Programme hinterlegt werden. Der integrierte Ereignisspeicher unterstützt beim Auswerten der Prozessdaten und ermöglicht ein höchst effizientes Controlling.

Direkte, intensive Wärmeübertragung

für eine lang anhaltende Frische der Backwaren

Robust und zuverlässig

Technik made in Germany

* als bei vergleichbaren Ofenmodellen

Von der Natur gelernt

MONSUN-Backsystem – für das beste Brot

Der Tropenwind Monsun ist eine großräumige Luftzirkulation, die regelmäßig ihre Richtung ändert und damit das Klima beeinflusst. Dieses clevere Prinzip hat sich DEBAG bei der Entwicklung des MONSUN-Backsystems zum Vorbild genommen – und auf das Ofeninnere adaptiert. Durch Konvektion wird die Wärme direkt auf die Teiglinge übertragen. Die heiße Luft in der Backkammer bewegt sich sehr langsam und unterliegt einem regelmäßigen Richtungswechsel. Dadurch entsteht eine wunderbar konstante Ober- und Unterhitze, die eine schnelle Krustenbildung und eine sehr gleichmäßige, MONSUN-typische Rundum-Bräune der Backwaren begünstigt. Auf diese Weise bleibt die Krume im Inneren saftig und das vollmundige Aroma wird lang anhaltend bewahrt. Backwaren aus MONSUN-Öfen bleiben so deutlich länger frisch. Ein weiterer Vorteil: Durch die wechselseitige Luftbewegung entsteht kein Strahlungsschatten. Dadurch kann das Backblech wesentlich dichter belegt werden.

MONSUN S5-

Stikkenbackofen

 

 

Jetzt zum Aktionspreis

 

26.990 €*

Nur vom 01.01. bis 31.12.2020 in ausgewählten Ländern.

Mehr erfahren

Die Backtechnik für echte Handwerksbäcker.

Quick Links

  • Stimmen aus der Praxis
  • MONSUN-Backtechnik live erleben
  • Backöfen
  • Kontakt

Zu DEBAG

Social Media

Bei Facebook besuchen
Bei Instagram besuchen
Bei Linkedin besuchen
Bei Xing besuchen
Bei YouTube besuchen

Kontakt

Dresdener Straße 88
D-02625 Bautzen

Telefon: +49 (0) 3591 360-0
Telefax: +49 (0) 3591 360-140
E-Mail: info@debag.com

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookie Einstellungen anpassen