
Effizient backen – Energiekosten senken:
Die Bäckerei Luckner aus Chemnitz setzt auf die Vorteile der MONSUN-Backtechnik.
Steigende Rohstoff- und Energiepreise stellen Bäckereien aktuell vor große Herausforderungen. Viele Unternehmen suchen nach konkreten Einsparpotenzialen. Eine Möglichkeit, um Energiekosten zu senken, ist der Einsatz energiesparender Backtechnik. Die Bäckerei Luckner aus Chemnitz setzt dafür seit Jahren auf die verbrauchsarme MONSUN-Backtechnik von DEBAG. Im sächsischen Familienbetrieb helfen alle mit: Andreas Luckner steht mit Sohn Thomas in der Backstube, seine Frau ist für den Verkauf der Backwaren im Laden zuständig.
Die Bäckerei hat derzeit neben einem DEBAG-Klimagärraum einen MONSUN Etagenbackofen im Einsatz. Es ist nicht zufällig bereits der fünfte DEBAG-Ofen. Im Interview erklärt Bäckermeister Andreas Luckner, warum er wiederholt auf die MONSUN-Backtechnik setzt und welche konkreten Vorteile ihm diese für seinen Betrieb bietet.


Wie sparen Sie mit der MONSUN-Backtechnik Energiekosten ein?
Mit der MONSUN Backtechnik konnten wir die Backzeiten für alle unser Produkte verkürzen – ohne an Qualität einzubüßen. Trotz kürzerer Backzeiten sind unsere Backwaren schön knusprig und dennoch nicht zu dunkel. Auch die Backtemperaturen konnten wir senken: Kuchen, den wir früher bei 230 Grad gebacken haben, können wir nun in der gleichen Qualität bei 200 Grad backen. So sparen wir viel Energie ein. Im Vergleich zu unserem alten Ofen verbrauchen wir mit unserem neuen MONSUN Etagenbackofen nun bis zu 65 % weniger Gas. Das liegt auch am sehr niedrigen Anschlusswert des Ofens (39,5 kW). Ein Umstand, der uns in der aktuellen Situation horrender Energiepreise sehr entgegenkommt. Mit unserer Wärmerückgewinnungsanlage sparen wir zusätzlich Energie.
Im Vergleich zu unserem alten Ofen verbrauchen wir mit unserem neuen MONSUN-Etagenbackofen bis zu 65 % weniger Gas. erklärt Andreas Luckner, Bäckermeister und Inhaber der Bäckerei Luckner in Chemnitz

Andreas Luckner in seiner Bäckerei & Konditorei in Chemnitz.
Wie steht es mit der Benutzerfreundlichkeit Ihres MONSUN-Etagenbackofens?
Die Bedienung mit der voll digitalisierten Steuerung ist einfach und übersichtlich. Zudem erleichtern die vernetzten Backprogramme und ihre Auswertungsmöglichkeiten am PC die Arbeit ungemein. Eine sehr nützliche Funktion ist der automatischen Programmstart bei Einbringung der Backwaren. Dadurch spare ich viel wertvolle Arbeitszeit.
Wie sparen Sie mit der MONSUN-Backtechnik Energiekosten ein?
Backen mit der MONSUN-Technik bedeutet: intensives Backen! Selbst Brot mit knapper Gare ist kein Problem, ein tolles Volumen ist garantiert. Unser MONSUN-Ofen garantiert uns einfach klasse Produkte: Backwaren von einzigartig-handwerklicher Qualität – mit saftiger Krume, langanhaltender Frische und vollmundigen Aroma.