
Zur SACHSENBACK 2019 vom 13.-15.04.2019 in Dresden zeigen sich Axel Schmitt und DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH erstmals zusammen im Rahmen der neuen gemeinsamen Mission: Unter dem Motto „MONSUN-Backtechnik – echte Handwerksbäcker wissen warum.“ präsentiert DEBAG den Brot-Sommelier ab sofort als neues Testimonial für die MONSUN-Backtechnik.
Die von DEBAG entwickelte MONSUN-Backtechnik steht für effizientes Backen – und bietet versierten Handwerksbäckern zahlreiche Vorteile. Im Rahmen einer langfristig angelegten Zusammenarbeit zwischen Axel Schmitt und DEBAG dürfen sich Fans des „Metal Bakers“ auf zahlreiche Highlights und überraschende Aktionen im Jahr 2019 freuen.
"Metal Baker" meets MONSUN-Backsystem
Ziel und Anliegen der Kampagne für Handwerksbäcker
DEBAG plant 2019 eine breit angelegte Kampagne im deutschsprachigen Raum für die MONSUN-Backtechnik: Ein von DEBAG patentiertes und einzigartiges Backsystem.
„Wir planen eine Kampagne von Bäckern für Bäcker, denn Authentizität ist uns sehr wichtig. Deshalb arbeiten wir dabei auch mit unseren Kunden – die sowohl große MONSUN-Fans als auch echte Handwerksbäcker sind. Ihre Leidenschaft und Handwerkskunst sollen im Fokus stehen.
Beides verkörpert unser Markenbotschafter Axel Schmitt. Die Kampagne soll zeigen: Die MONSUN-Backtechnik ist nur etwas für „echte Bäcker“, die über das entsprechende Know-how verfügen und ganz genau wissen, worauf es beim Backen wirklich ankommt. Unsere Partnerschaft mit dem kreativen Handwerksbäcker und Brot-Sommelier Axel Schmitt bildet den Paukenschlag zum Auftakt unserer diesjährigen Kampagne. Weitere Highlights werden in Kürze folgen.“, erklärt Sabine Petermann, Leiterin Marketing & Kommunikation bei DEBAG.

Mehr backen, weniger verbrauchen.
Diese Vorteile haben Axel Schmitt vom MONSUN-Backsystem überzeugt:
Das MONSUN-Backsystem bietet Handwerksbäckern zahlreiche Vorteile. Diese haben auch Axel Schmitt überzeugt. Der Brot-Sommelier nutzt in seiner Backstube gleich 3 MONSUN-Etagenbacköfen und ist begeistert von dem ausgeklügelten Backsystem, das wie folgt funktioniert:
Von der Natur gelernt:Der Tropenwind Monsun ist eine großräumige Luftzirkulation, die regelmäßig ihre Richtung ändert und damit das Klima beeinflusst. Dieses clevere Prinzip hat sich DEBAG bei der Entwicklung des MONSUN-Backsystems zum Vorbild genommen und auf das Ofeninnere adaptiert. Durch Konvektion wird die Wärme direkt auf die Teiglinge übertragen. Die heiße Luft in der Backkammer bewegt sich sehr langsam und unterliegt einem regelmäßigen Richtungswechsel. Dadurch entsteht eine wunderbar konstante Ober- und Unterhitze, die eine schnelle Krustenbildung und eine sehr gleichmäßige, monsun-typische Rundum-Bräune der Backwaren begünstigt. Auf diese Weise bleibt die Krume im Inneren saftig und das vollmundige Aroma wird lang anhaltend bewahrt. Backwaren aus MONSUN-Öfen bleiben so deutlich länger frisch.
Die Bäckerei Schmitt in Frankenwinheim bäckt bereits in der 4. Generation mit MONSUN-Öfen. Uns hat die einzigartig-handwerkliche Qualität der Backwaren überzeugt: die saftige Krume, der intensive und vollmundigen Geschmack sowie die wunderbar gleichmäßige Rundum-Bräune. Das MONSUN-Backsystem sorgt auch bei weichen und reifen Teigen für eine optimale Gebäckentwicklung. Das macht im Arbeitsalltag vieles einfacher. Die robuste Technik der Öfen hat sich auch im Dauereinsatz in unserer Bäckerei sehr gut bewährt.
erklärt Axel Schmitt
Alle Vorteile des MONSUN-Backsystems – im Überblick:
- Bis zu 30 % höhere Belegungsdichte*:Durch die wechselseitige Luftbewegung beim MONSUN-Backsystem entsteht kein Strahlungsschatten. Dadurch kann das Backblech wesentlich dichter belegt werden.
- Bis zu 50 % weniger Energieverbrauch*:Durch das Prinzip der direkten Wärmeübertragung und einen sehr niedrigen Anschlusswert (ab 34,5 KW) verbraucht der MONSUN-Etagenbackofen signifikant weniger Energie als herkömmliche Strahlungsöfen. Clevere Lösungen wie Herabschalten und Abwärmenutzung sparen zusätzlich bares Geld.
- Optimale Gebäckentwicklung – auch bei reifer Gare:Die direkte und allseitige Wärmeübertragung garantiert eine optimale Gebäckentwicklung. Insbesondere weiche Teige und auch bereits vollgarige Teiglinge lassen sich noch gut abbacken.
- Kompakte Bauweise, geringere Stellfläche*: Das Prinzip der bewegten Backatmosphäre erlaubt es, MONSUN-Öfen wesentlich kompakter zu konstruierten. Sie sind deutlich schmaler und besitzen eine geringere Stellfläche als vergleichbare Ofenmodelle.
- Übersichtliche Programmsteuerung:Die Programmsteuerung bietet einen schnellen und einfachen Überblick über alle Backprozesse im Ofen. Es können bis zu 99 Programme hinterlegt werden. Der integrierte Ereignisspeicher unterstützt beim Auswerten der Prozessdaten und ermöglicht ein höchst effizientes Controlling.
- Direkte, intensive Wärmeübertragungfür eine lang anhaltende Frische der Backwaren
- Robust und zuverlässig– für den harten Dauereinsatz

MONSUN-Markenbotschafter Axel Schmitt
vor seinen MONSUN-Etagenbacköfen in seiner Bäckerei in Frankenwinheim
Bis zu 30% mehr Belegungsdichte und 50% weniger Energieverbrauch das überzeugt. Meine Bäckerei setzt schon in vierter Generation auf das MONSUN-Backsystem. Axel Schmitt
Nächste Aktionen – im Rahmen der MONSUN-Kampagne
- Neue MONSUN-Landingpage und Video mit Axel Schmitt
Fans können sich ab Ende April auf der neuen MONSUN-Landingpage über aktuelle Neuigkeiten rund um das Thema „Axel Schmitt meets MONSUN-Backtechnik“ informieren und sich auf ofenfrische Schmankerl rund um die Partnerschaft von DEBAG und Axel Schmitt freuen. Auch ein Video steht bereits in den Startlöchern und wird ab April zu sehen sein. - Live-Backshow mit MONSUN-Markenbotschafter Axel Schmitt auf der SACHSENBACK
Live erleben kann man DEBAGs neuen Markenbotschafter Axel Schmitt am 14.04.2019 am DEBAG-Messestand auf der SACHSENBACK in Dresden. In seiner Live-Backshow will Axel Schmitt anderen Bäckern Mut machen, beim Backen auch mal etwas zu wagen und zu experimentieren. - Aktionspreis für den MONSUN-Etagenbackofen:
Im Aktionszeitraum 01.01. bis 31.12.2019 bietet DEBAG den MONSUN-Etagenbackofen zum Vorteilspreis von nur 19.990 EUR an. Ausführliche Informationen zur Aktion und zum Lieferumfang gibt es auf der DEBAG-Website. - Ab April: Weitere Markenbotschafter und neue Anzeigenmotive
In Kürze wird Axel Schmitt Unterstützung durch weitere MONSUN-Markenbotschafter bekommen. Wer sich dahinter verbirgt, darauf darf man gespannt sein. Die Kampagne mit den neuen Anzeigen-Motiven, Messe- und Social-Media-Aktionen startet ab April 2019.