
Vom 13. bis 15. April 2019 präsentierte die DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH auf der SACHSENBACK in Dresden, der bedeutendste Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk in den neuen Bundesländern, ihr neues Messekonzept rund um den Relaunch der MONSUN-Backtechnik: eine von DEBAG entwickelte, einzigartige Backtechnologie für das Herstellen von Premium-Backwaren – sowohl in Groß- als auch in Ladenbacköfen. Zugleich bildete der Sachsenback-Messeauftritt den Auftakt für DEBAGs neue Kampagne, bei der echte Handwerksbäcker als Markenbotschafter für MONSUN-Öfen werben. Als erster MONSUN-Markenbotschafter wurde der bekannte Bäckermeister und Brotsommelier Axel Schmitt präsentiert. Weitere werden in Kürze folgen.
Neues Messestandkonzept setzt „MONSUN-Backtechnik“ in Szene
Zur SACHSENBACK zeigten sich Axel Schmitt und DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH erstmals zusammen im Rahmen der neuen gemeinsamen Mission: Unter dem Motto „MONSUN-Backtechnik – echte Handwerksbäcker wissen warum.“ präsentiert DEBAG den Brotsommelier ab sofort als neues Testimonial für die MONSUN-Backtechnik. Die von DEBAG patentierte Backtechnik bietet Handwerksbäckern zahlreiche Vorteile bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Backwaren. Im Rahmen einer langfristig angelegten Zusammenarbeit zwischen Axel Schmitt und DEBAG dürfen sich Fans des „Metal Bakers“ auf zahlreiche Highlights und überraschende Aktionen im Jahr 2019 freuen.
Ausblick: Nächste Aktionen im Rahmen der neuen MONSUN-Kampagne:
- Neue MONSUN-Landingpage und Video mit Axel Schmitt:Ab Anfang Mai können sich Fans unter
monsun-backtechnik.com ausführlich über aktuelle Neuigkeiten und Aktionen rund um das Thema „Axel Schmitt meets MONSUN-Backtechnik“ informieren. Auch ein Video, in dem Axel Schmitt die Vorteile der MONSUN-Backtechnik in seiner Bäckerei erklärt, steht bereits in den Startlöchern. Ebenso wie weitere MONSUN-Markenbotschafter. Wer sich dahinter verbirgt, darauf darf man gespannt sein. - MONSUN-Etagenbackofen – zum Vorteilspreis: Vom 01.01. bis 31.12.2019 bietet DEBAG den MONSUN-Etagenbackofen in Deutschland und Österreich zum Vorteilspreis von 19.990 EUR an.
Ministerpräsident Michael Kretschmer bäckt am DEBAG-Messestand
Am Samstagvormittag war der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast am DEBAG Messestand und überzeugte sich von der Premium-Qualität der Backwaren aus DEBAGs MONSUN-Öfen. Und wie ganz selbstverständlich legte er auch selbst Hand an und übte sich im Vorbereiten der Teiglinge für den Backvorgang. Weitere prominente Gäste am DEBAG-Stand waren Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Roland Ermer, Präsident des Sächsischen Handwerkstages und Landesobermeister sowie Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks e. V.. „Wir haben uns sehr über so viel prominenten Besuch gefreut und sehen dies als Wertschätzung unserer Arbeit – insbesondere unseres Engagements für die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und Förderung des Bäckerhandwerks in der Region.“, erklärt Jost Straube, Geschäftsführer der DEBAG.

Mehr backen, weniger verbrauchen – diese Vorteile haben Axel Schmitt überzeugt:
Die Bäckerei Axel Schmitt setzt bereits in vierter Generation auf MONSUN-Backtechnik von DEBAG. In seiner Bäckerei in Frankenwinheim hat Axel Schmitt gegenwärtig gleich drei MONSUN-Etagenbacköfen im Einsatz.
„Uns hat die einzigartig-handwerkliche Qualität der Backwaren überzeugt: die saftige Krume, der intensive und vollmundiger Geschmack sowie die wunderbar gleichmäßige Rundum-Bräune. Das MONSUN-Backsystem sorgt auch bei weichen und reifen Teigen für eine optimale Gebäckentwicklung. Das macht im Arbeitsalltag vieles einfacher. Die robuste Technik der Öfen hat sich auch im Dauereinsatz in unsere Bäckerei sehr gut bewährt.“, erklärt Axel Schmitt.
Ladenbackofen MONSUN MINI – in neuem Design und mit Touch-Steuerung
Erstmalig wurde das neue, moderne Design für den Ladenbackofen MONSUN MINI vorgestellt. Durch die ebenfalls neue TOUCH-Steuerung mit 7 Zoll großem Grafikdisplay lässt sich der Ofen – auch von ungelerntem Personal – kinderleicht und intuitiv bedienen. Man tippt einfach auf das entsprechende Symbol, z. B. „Brezel“, auf dem Grafik-Display und das Backprogramm startet automatisch und steuert den gesamten Backprozess.
Der MONSUN MINI vereint die Vorteile der MONSUN-Backtechnologie mit denen eines Ladenbackofens. Das macht diesen Ofen so einzigartig: In ihm gelingen Premiumbackwaren in handwerklicher Qualität – und das auf kleinster Stellfläche. Der MONSUN MINI ist der ideale Frischebäcker für die Filiale

DEBAG Baking Lounge: Mischung aus Wissenstransfer und Unterhaltung war voller Erfolg
„Die Mischung aus Wissenstransfer und unterhaltsamen Live-Backshows mit bekannten Stars der Branche – wie der Kapitän der Deutschen Bäckernationalmannschaft Siegfried Brenneis und Brotsommelier Axel Schmitt – ist bei unseren Besuchern gut angekommen. Wir werden dieses Konzept weiterverfolgen.“
erklärt Sabine Petermann, Leiterin Marketing und Kommunikation bei DEBAG.
Positive Bilanz
„Unter den über 50 internationalen Messen, auf denen sich DEBAG jährlich präsentiert, hat die SACHSENBACK einen ganz besonderen Stellenwert. Von den weltweit führenden Backtechnik-Herstellern, hat DEBAG als einziges Unternehmen seinen Hauptsitz in den neuen Bundesländern, genauer gesagt in Bautzen. Wir fühlen uns daher mit Sachsen besonders verbunden und möchten die hier ansässigen Bäckereibetriebe im Sinne einer nachhaltigen Wertschöpfung für die Region – mit Back- und Kältetechnik sowie guter Beratung – bestmöglich unterstützen. Daher haben wir auch mit großer Freude die entsprechende DEBAG-Backtechnik für das BACKFORUM auf der Sachsenback bereitgestellt. Die Zukunft des Bäckerhandwerks, insbesondere in Sachsen, liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützen wir auch die Bäcker-Nachwuchsförderung, z. B. an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen e.V. in Dresden, die wir ebenfalls mit DEBAG-Backtechnik ausgestattet haben und mit der wir seit Jahren eng zusammenarbeiten.
Die SACHSENBACK war für uns ein großer Erfolg. Wir haben sehr viele interessante Gespräche mitBäckern aus ganz Deutschland geführt, die auf ein hervorragendes Messe-Nachgeschäft schließen lassen.“ so Oliver Theiß, Vertriebsleiter der DEBAG.

Der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (3. von links) zu Gast am DEBAG-Messestand.
Er übte sich in der Vorbereitung frischer Teiglinge für den Backvorgang.
Weitere Personen im Bild von links nach rechts: Franz-Josef Taphorn (DEBAG Backmeister), Martin Landschreiber (DEBAG Backmeister), Michael Kretschmer (Ministerpräsident Sachsen), Roland Ermer (Präsident des Sächsischen Handwerkstages und Landesobermeister), Oliver Theiß (Vertriebsleiter und Prokurist DEBAG)

Zwei Backstars geben sich am DEBAG Messestand die „Klinke“ in die Hand:
Urkornrevolutionär Siegfried Brenneis (links) und der als „Metal Baker“ bekannte Brotsommelier Axel Schmitt– sorgten für gute Unterhaltung am DEBAG-Stand. Ganz rechts im Bild: Martin Landschreiber (DEBAG Backmeister)

DEBAG stattete das BACKFORUM auf der Sachsenback mit modernster Backtechnik aus (Gärunterbrechervollautomat und verschiedene Ladenbacköfen)
Im Bild von links nach rechts: Katrin Richert (Leiterin Marketing/Öffentlichkeitsarbeit BÄKO Ost eG), Thomas Brödner (BÄKO Mitteldeutschland eG), Stefanie Hübner (Referentin, Landesinnungsverbandes Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen), Manuela Lohse (Geschäftsführerin des Landesinnungsverbandes Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen), Maik Raupach (Messen und Eventmanagement bei DEBAG)